News

„Ich weiß, wo die Grenze liegt" – Bulega trotz Sturz im FP2 gelassen

Friday, 11 July 2025 16:04 GMT

Der italienische Fahrer stürmte am Freitag an die Spitze der Zeitenliste, hatte jedoch nach einem Sturz im FP2 einen turbulenten Nachmittag.

Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) erlebte einen wechselhaften Tag im Donington Park bei der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft. Der Führende in der Gesamtwertung war sowohl im ersten als auch im zweiten Freien Training der Schnellste und beendete die zweite Session an der Spitze, stürzte jedoch in derselben Session in den Foggy Esses. Trotz des Sturzes lag er vor seinem Titelkonkurrenten Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) an der Spitze der Zeitenliste auf einer Strecke, die traditionell als das Revier der Nummer 1 gilt, was ihm vor dem Prosecco DOC UK Round am Samstag einen großen Selbstvertrauensschub geben wird.

Im ersten Freien Training belegte Bulega mit einer Zeit von 1:26,545 Minuten den zweiten Platz und verpasste den ersten Platz nur um 0,001 Sekunden. Der Lokalmatador Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) sicherte sich den Sieg in dieser Session. In der ersten Session des Tages lag der Meisterschaftsführende Bulega vor Razgatlioglu, der als Zweifacher Champion weniger als eine halbe Zehntelsekunde hinter Bulega auf Platz 3 landete.

Am Nachmittag, erneut bei sonnigem Wetter und steigenden Temperaturen, konnte Bulega mit einer Zeit von 1:26,342 Minuten die Bestmarke setzen, während Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) den zweiten Platz belegte. Razgatlioglu kam im FP2 nur auf den vierten Platz, was ihn nach seiner Zeit von 1:26,592 Minuten im FP1 auf den fünften Platz in der Gesamtwertung brachte. Allerdings ist anzumerken, dass „El Turco” eine Zeit von 1:26,432 Minuten fuhr, die jedoch wegen Überschreitens der Streckenbegrenzung gestrichen wurde.

Für Bulega verlief der Freitag nicht ganz reibungslos. Er stürzte im FP2 unmittelbar nach seiner besten Rundenzeit, verlor in den Foggy Esses die Kontrolle über das Vorderrad seiner Panigale V4R und rutschte durch den Kies. Nachdem sein Motorrad mit Hilfe der Streckenposten geborgen worden war, konnte die Nummer 11 wieder starten und sowohl Fahrer als auch Maschine kehrten an die Box zurück, um später wieder ins Training einzusteigen.

Bulega erklärte die Ursache des Sturzes wie folgt: „Ich habe versucht, die Kurve etwas schneller zu nehmen. Ich kenne die Grenzen, das ist das Wichtigste. Wenn man stürzt, muss man verstehen, warum. Es war eine gute Session, weil ich ein gutes Gefühl hatte. Ich habe von der ersten Runde an versucht, Druck zu machen. Ich musste sofort die Grenzen ausloten. Wir haben im zweiten Lauf einiges daran gearbeitet, aber das Motorrad war nicht perfekt, also werde ich morgen versuchen, mich zu verbessern. Das hat meine Session ein wenig beeinträchtigt, weil ich mein Programm nicht einhalten konnte. Wir haben unsere Arbeit in der Box ein wenig unterbrochen. Vielen Dank an meine Mechaniker, die das Motorrad so schnell repariert haben.“

Kann Bulega am Samstag seine gute Form aus Donington fortsetzen? Finden Sie es heraus mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt 50 % Rabatt!